|
|
|

Rund um Meinkenbracht - 12 km
Start unserer heutigen Tour ist der Wanderparkplatz Romecke bei Meinkenbracht. Hier befindet sich auch die Vogelstange und ein Rastplatz mit Spielplatz.
Vom Parkplatz aus wandern wir zunächst an der Romecke entlang in den Wald, wobei wir stetig der Markierung A2 folgen. Auf dieser Strecke verläuft auch der Planetenweg, der verschiedene Infotafeln zu den Planeten unseren Sonnensystems bereithält.
Nach 3 km halten wir uns links und verlassen den A2, um nun der Markierung A1 zu folgen. Diese Strecke markiert den Sternenweg, an dessen Wegesrand Infotafeln zu verschiedenen Sternbildern warten. Wir verlassen den A1 nach 3,5 km, um eine Rast an einem überdachten Rastplatz einzulegen. Hier wandern wir dann auf dem dortigen nicht markierten Weg weiter und machen noch einen kleinen Schlenker auf nicht markierten Waldwegen, bis wir schließlich wieder auf den A1 treffen. Mit diesem geht es durch das Linnepetal zurück nach Meinkenbracht.
Wir wandern 300 m durch den Ort an der Hauptstraße entlang, und biegen dann nach links in ein Wohngebiet ab. Dort gelangen wir auf den M1, der uns einmal gemütlich ohne merkliche Steigungen oder Gefälle um den Ramberg herum führt. Eigentlich hat man hier schöne Aussichten und kann z.B. auch das Große Sonnenstück sehen. Aber da wir einen verregneten Tag mit Hochnebel erwischt haben, sehen wir leider nichts.
Wir erreichen schließlich wieder Meinkenbracht und wandern noch einmal durch den Ort, bis es wieder zurück zum Parkplatz geht.
Diese Runde ist recht einfach zu gehen, meist ist man auf breiten Schotterwegen oder Asphalt unterwegs. Die Steigungen sind gut zu schaffen. Wer bei schlechtem Wetter nicht extra die Strecke um den Ramberg (M1) gehen möchte, wenn man keine Aussicht hat, hat die Möglichkeit, nach ca. 6,3 km rechts auf den alten Bergbauweg abzubiegen. Die Strecke verkürzt sich damit um ca. 3 km.
> GPS-Track bei Outdooractive <

Zunächst wandern wir auf dem A2 in den Wald hinein.

Infotafel am Planetenweg/A2


Hallmar und Eddie auf ihrer ersten Wanderung

Mystischer Nebelwald dank Nieselregen




Nun geht es auf dem A1 weiter.


Überdachter Rastplatz etwas abseits vom A1


Nicht markierter Weg ins Linnepetal

An der Linnepe entlang jetzt wieder am A1

Glück findet man nicht einfach auf der Straße. Aber manchmal an einem Wanderweg 


Infotafel am Sternenweg/A1

Alte Buche am Ortsrand entlang des M1

Neue Aussicht nach Abholzen eines Hangstücks

Mystisch...

Auf diesem Abschnitt hat man (sonst) schöne Aussichten

Zurück nach Meinkenbracht

Start und Ziel: Wanderparkplatz Romecke
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|