|
|
|
|
Niederense Himmelpforten A14 |
|
|

Himmelpforten A14 - 10 km
Startpunkt ist der Wanderparkplatz Himmelpforten bei Niederense. Von hier aus folgen wir durchgehend der Markierung A14. Alternativ kann man die Runde auch in Brüningsen am Möhnesee starten.
Es geht zunächst durch offene Landschaft gemütlich aufwärts zum Wald. Wie wandern vorbei an einem Rastplatz mit Wegkreuz durch Laubwald hinauf zum Aussenberg und von da kurzzeitig über Pfade weiter zum Kellerberg. An der dortigen Kreuzung gibt es eine Rastbank und eine Schutzhütte.
Nun haben wir den höchsten Punkt unserer Wanderung erreicht und können sogar auf den Möhnesee schauen. Es geht anschließend wieder abwärts nach Brüningsen, vorbei an einer weiteren Schutzhütte.
Am Ortsrand von Brüningsen wandern wir abwärts in den Laubwald und über einen schmalen Pfad an einem Bachlauf entlang ins Wohngebiet. Bei Nässe kann es hier recht matschig werden.
Wir durchqueren kurz Brüningsen und erreichen das Möhnetal. Hier wandern wir zunächst auf einem asphaltiertem Feldweg und später weiter über einen Waldweg oberhalb der Möhne entlang zurück nach Niederense.
Diese Runde ist gemütlich zu gehen. Die Steigungen sind gut zu schaffen und es gibt mehrere Rastplätze. Die Strecke hat einen recht hohen Asphaltanteil, aber zwischendurch gibt es auch mal schöne Waldpfade.

Neuer Rastplatz am Parkplatz mit Arnsberger-Wald-Logo


Rastplatz mit Wegkreuz


Pfade am Aussenberg

Rheinold


Archie mit Wegmarkierung

Rheinold und Archie am Kellerberg

Wegkreuz und Schutzhütte am Kellerberg

Pause

Blick zum Möhnesee mit Hevebrücke


Schutzhütte für den schmollenden Wanderer - vom Weg abgewandt



Waldpfad am Wohngebiet, bei Nässe recht matschig


Brüningsen

Im Möhnetal

Grenze Ense/Möhnesee

An der Möhne entlang
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|