|
|
|

Rund um Werl - 5 km
Startpunkt dieser (Stadt-)Wanderung ist der Parkplatz am Parkfriedhof entlang der ehemaligen B1. Aber am Weg entlang gibt es auch noch weitere Parkmöglichkeiten.
Wir befinden uns hier auch direkt schon auf dem Pilgerweg, der uns in die Innenstadt bringt. Es geht durch die Fußgängerzone und durch parallel verlaufende Gassen zur Wallfahrtsbasilika Mariä Heimsuchung, wo sich der Startpuntk der Börde-Brücke befindet.
Weit geht es durch die Altstadt, vorbei an der Stadthalle und durch ein Wohngebiet aus Werl hinaus. Die Strecke durch das Wohngebiet klingt als Beschreibung zwar nicht besonders interessant, aber man wandert tatsächlich durch viel Grün, was den Abschnitt trotzdem schön macht.
Am Ortsrand von Werl geht es dann durch offene Felder nach Ostuffeln weiter, wo wir die Börde-Brücke wieder verlassen. Mit dem Pilgerweg geht es zurück zum Ausgangspunkt nach Werl.
> GPS-Track bei Outdooractive <

Auf dem Pilgerweg in die Innenstadt

In dieser Kirche befindet sich ein italienisches Restaurant.


Pilgerbrunnen am Marktplatz

Kreuzwegplatz




An der Stadthalle

Kapelle auf dem Gänzvöhde nahe der Stadthalle



Der Abschnitt ihm Wohngebiet ist richtig schön grün mit großen Bäumen am Wegesrand.




Jakob an der Kapelle St. Joseph in Ostuffeln


Blick über die Soester Börde

Propsteikirche und Wallfahrtsbasilika

|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|